Der Kanton Aargau ist in 15 Bevölkerungsschutzregionen aufgeteilt. Bei Katastrophen, Notlagen und schweren Mangellagen in der Region, übernimmt das RFO die Koordination der Massnahmen.
Informationen zum Krieg in der Ukraine
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz informiert laufend zur aktuellen Lage und deren Auswirkungen auf die Schweiz.
Zusammengefasst lässt sich sagen:
- Zurzeit sind für die Bevölkerung keine besonderen Massnahmen nötig.
- Unabhängig von der Militärintervention Russlands in der Ukraine wird empfohlen, Notvorrat zu halten
- Es wird ebenfalls empfohlen, die Alarmierungs-App ALERTSWISS auf dem Smartphone zu installieren.
- Es sind genügend Schutzplätze für alle EinwohnerInnen vorhanden.
- Die Bekanntgabe der Zuweisung der Bevölkerung zu den Schutzräumen erfolgt dann, wenn es die sicherheitspolitische Lage erfordert.
Kanton Aargau: Informationen zum Krieg in der Ukraine
Bundesamt für Bevölkerungsschutz: Krieg in der Ukraine
Informationen zum Schutzraum und Unterbringung
Medienmitteilung des Bundesamts für Bevölkerungsschutz vom 3.3.2022
Covid-19 Informationen
Die aktuellen Bestimmungen des Bundes und des Kantons Aargau zu COVID-19 finden sie hier:
Bundesamt für Gesundheit
www.bag.admin.ch/neues-coronavirus
Positiver Coronatest? Was tun?
Weitere Informationen zum Bevölkerungsschutz
Geschäftsstelle
Regionales Führungsorgan RFO Baden
Kornfeldweg 2
5417 Untersiggenthal
mail@rfobaden.ch
www.rfobaden.ch