Der Kanton Aargau ist in 15 Bevölkerungsschutzregionen aufgeteilt. Bei Katastrophen, Notlagen und schweren Mangellagen in der Region, übernimmt das RFO die Koordination der Massnahmen.
Es gilt noch immer:
Feuer- und Feuerwerksverbot
Weiterhin: Feuerverbot im Wald und am Waldrand
Gestützt auf § 13a Abs. 1 und 2 des Brandschutzgesetzes verfügt das Departement Gesundheit und Soziales (DGS) ab Mittwoch, 27. Juli 2022, 9 Uhr, ein Feuerwerksverbot im ganzen Kanton. In den Siedlungsgebieten ist bei Umgang mit Feuer Vorsicht geboten.
Die Waldbrand-Gefahrenstufe 4 (von 5) und das Feuerverbot im Wald und am Waldrand bleiben bestehen.
Merkblatt Gefahrenstufe 4 Feuer- und Feuerwerkverbot
Wichtige Informationen des Kantons Aargau zum aktuellen Feuerverbot
Mangellage Strom und Gas
Es gilt, die Planungen und gesetzlichen Grundlagen für eine allfällige Mangellage anzugehen. Der Kanton informiert über seine Pläne der Bewältigung und die Forderungen gegenüber dem Bund.
Aktuelle Informationen des Kantons Aargau zum Thema
Medienmitteilung Strom- und Gas-Mangellage vom 18.08.2022
Kluger Rat – Notvorrat (Broschüre Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung)

Informationen zum Krieg in der Ukraine
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz informiert laufend zur aktuellen Lage und deren Auswirkungen auf die Schweiz.
Zusammengefasst lässt sich sagen:
- Zurzeit sind für die Bevölkerung keine besonderen Massnahmen nötig.
- Unabhängig von der Militärintervention Russlands in der Ukraine wird empfohlen, Notvorrat zu halten
- Es wird ebenfalls empfohlen, die Alarmierungs-App ALERTSWISS auf dem Smartphone zu installieren.
- Es sind genügend Schutzplätze für alle EinwohnerInnen vorhanden.
- Die Bekanntgabe der Zuweisung der Bevölkerung zu den Schutzräumen erfolgt dann, wenn es die sicherheitspolitische Lage erfordert.
Kanton Aargau: Informationen zum Krieg in der Ukraine
Bundesamt für Bevölkerungsschutz: Krieg in der Ukraine
Informationen zum Schutzraum und Unterbringung
Medienmitteilung des Bundesamts für Bevölkerungsschutz vom 3.3.2022
Covid-19 Informationen
Die aktuellen Bestimmungen des Bundes und des Kantons Aargau zu COVID-19 finden sie hier:
Bundesamt für Gesundheit
www.bag.admin.ch/neues-coronavirus
Positiver Coronatest? Was tun?
Weitere Informationen zum Bevölkerungsschutz
Geschäftsstelle
Regionales Führungsorgan RFO Baden
Kornfeldweg 2
5417 Untersiggenthal
mail@rfobaden.ch
www.rfobaden.ch